Fabian Karle, Mareen Leek, Aron Udjbinac, Ulrike Börst, Rosa Weise
Leitidee des Verfassers
„Bisher vor allem der Abwicklung von Verkehren vorbehaltene Flächen werden als wertvolle innerstädtische Grün- und Freiräume für die Bewohner und Besucher der Stadt zurück gewonnen, zeitgemäß aufgewertet und wieder in ihren räumlich-historischen Bezug gesetzt. Verkehre werden neu geordnet. Es entsteht ein attraktiver Aufenthaltsbereich im Herzen der wachsenden Museumslandschaft. [...]
Ziel ist es, die Raumkomposition einfach ablesbar zu gleidern und somit eine bessere Nutzbarkeit bei gesteigerter Aufenthaltsqualität herbeizuführen. Funktionale Zuweisungen werden umlaufend an den Rändern angeordnet. Die Mitte bleibt tendenziell offen und wird im maximal ausgewogenen Verhältnis mit Grün belegt. Dieses steht multifunktional für Aufenthalt, als repräsentative Vorzone und Adresse sowie als Verteiler zwischen den Angeboten an den Rändern zur Verfügung.“